Dienstag, 25 März 2025 11:55 Drucken

Bereits im letzten Jahr durften wir über Laurenz Zachäus und sein Praktikum bei Grant Bennett Associates - einer befreundeten Kanzlei in Sacramento, Kalifornien - berichten.

Nach seiner Heimkehr nach Berlin hat uns Laurenz seinen Praktikumsbericht gesendet, den wir gerne etwas gestrafft wiedergeben:

„Kurz zu mir: Ich komme aus Berlin und habe Betriebswirtschaftslehre an der Universität Potsdam studiert. Während meines Studiums entschied ich mich für ein Auslandssemester in den USA, doch auch im beruflichen Kontext wollte ich noch einmal zurück. Ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung und im Steuerbereich erschien mir daher ideal.

Nach meiner Ankunft in Sacramento kümmerte ich mich zunächst um die wichtigsten organisatorischen Dinge wie die Beantragung einer Social Security Number, die Eröffnung eines Bankkontos und die Suche nach einem Auto. Glücklicherweise verliefen diese Aufgaben reibungslos, sodass ich schnell meinen neuen Alltag organisieren und mich auf die Einarbeitung konzentrieren konnte.

Das Büro von Grant Bennett Associates liegt in einem modernen Gebäude auf dem White Rock Corporate Campus in Rancho Cordova. In Suite 260 gibt es eine Mischung aus Einzelbüros und einem Großraumbüro, in dem überaus freundliche Kolleginnen und Kollegen arbeiten. Schon an meinem ersten Arbeitstag fühlte ich mich willkommen. Ich begann damit, Kontobewegungen zu erfassen, Bilanzen zu prüfen und verschiedene Testverfahren kennenzulernen. Schnell konnte ich immer mehr Schritte einer Prüfung verstehen und bekam zunehmend komplexere Aufgaben. Besonders wertvoll war für mich die Möglichkeit, einen anerkannten Weiterbildungskurs erfolgreich abzuschließen. Das Highlight waren jedoch definitiv die Dienstreisen. Ich bin sehr dankbar, so viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht zu haben. Ob eine Woche in Santa Rosa, drei Tage in Carson City, zwei Tage in Roseville, Auburn und Placerville oder ein Tag in Yuba City – diese Trips lockerten den Arbeitsalltag auf und erweiterten meinen „Horizon of mind“.

Neben der Arbeit kam die Freizeit natürlich nicht zu kurz. Kalifornien hatte so viel zu bieten, dass mein Aufenthalt fast zu kurz war. Sacramento selbst ist sehr vielfältig und lässt sich definitiv nicht an einem Tag entdecken: Sei es die Altstadt, in der teilweise noch original erhaltene Gebäude aus der Westernzeit stehen, das bunte Midtown für einen Ausgehabend oder einfach das Beobachten von Seelöwen am Ufer des American Rivers. Auch außerhalb von Sacramento konnte ich einige Punkte meiner Bucket-List abhaken. Zuerst ging es nach San Francisco, einer Stadt, die mit ihren steilen Hügeln, der Golgen Gate Bridge und dem lebendigen Stadtbild überzeugt. Besonders genoss ich es, durch das Fisherman’s Wharf zu schlendern und den grandiosen Panoramablick von Twin Peaks zu erleben. Im Kings Canyon Nationalpark konnte ich eines meiner Lieblingsfotos schießen und die beeindruckenden Redwood-Bäume, darunter der massivste Baum der Welt, bestaunen. Auch der berühmte Yosemite Nationalpark stand auf meiner Liste, und ich durfte dort atemberaubende Aussichten genießen. Die gigantischen Felsen von El Capitan und Half Dome wirken schon aus der Ferne gewaltig und waren definitiv ein Highlight.

Die letzten Tage in Sacramento waren mit dem Autoverkauf, den Flugvorbereitungen und den Abschieden gefüllt. Ich bin überaus dankbar, diese fünf Monate in Kalifornien verbracht zu haben, und würde mich immer wieder dafür entscheiden.“

Auch uns macht es Freude, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie ausgewählten Studierenden solche Praktikumsmöglichkeiten zu eröffnen – melde dich gerne bei uns, wenn du Lust aufs Ausland hast: Ansprechpartner im Haus sind Christian Brütting und Christian Michel.