Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 DDG
Dieses Impressum gilt auch für unsere Sozialen Netzwerke:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Dortmund
audalis Kohler Punge & Partner mbB
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-500
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: dortmund@audalis.de
www.audalis.de
Partnerschaftsregister-Nr.: Amtsgericht Essen, PR 14
Sitz der Gesellschaft: Dortmund
USt-ID-Nr. nach § 27 a UStG: DE124694595
Vertretungsberechtigte Partner:
Dipl.-Bw. (FH) Patrick Andexer
Dipl.- Oec. Olaf Becker
Dipl.-Kfm. Andreas Beyer
Dipl.-Bw. (FH) Martin Brandt
Dipl.- Oec. Christian Brütting
Dipl.-Kffr. Eva Carli
Dr. Michael Kohler
Dipl.-Kffr. Elke Niermann
Dr. Aare Schaier
Dipl.-Kfm. Georg Schleithoff
Dipl.-Bw. (FH) Tobias Eickermann
Zulassung:
Tätige Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind in folgenden Kammern zugelassen:
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Urbanstraße 1, 48143 Münster
Telefon: 0251.41764-0, Telefax: 0251.41766427, www.stbk-westfalen-lippe.de
Die in der Partnerschaftsgesellschaft tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon: 02381.985000, Telefax: 02381.985050, www.rak-hamm.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. audalis Kohler Punge & Partner mbB unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Bei Rechtsanwälten:
Gesamtes EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Vorstehende Angaben sind Angaben zu dem nach § 51 BRAO vorgeschriebenen und bestehendem Berufshaftpflichtversicherungsvertrag.
Die audalis Kohler Punge & Partner mbB unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung umfasst Tätigkeiten weltweit und genügt damit den Anforderungen gemäß § 51 BRAO, 67 StBerG, §§ 51,52 DVStB und § 54 WPO.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft mit Sitz in der Rauchstr. 26, 10787 Berlin, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org, nicht bereit.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater der Partnerschaftsgesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen. Für Rechtsanwälte gelten im Wesentlichen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de
www.bstbk.de
www.brak.de
www.juris.de
abrufen.
Notar
Rechtsanwalt und Notar (Dortmund)
Dr. Eric Sebastian Barg
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-500
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: dortmund@audalis.de
www.audalis.de
Zuständige Notarkammer und Aufsichtsbehörde
Rechtsanwalt Dr. Eric Sebastian Barg ist auch Notar. Die für ihn zuständige Westfälische Notarkammer hat ihren Sitz in 59063 Hamm, Ostenallee 18, Telefon 02381-969590, Telefax 02381-9695951, E-Mail info@westfaelische-notarkammer.de.
Weitere Informationen der Kammer lesen Sie unter www.westfaelische-notarkammer.de.
Die für den Notar maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind
die Bundesnotarordnung,
das Beurkundungsgesetz,
die Dienstordnung für Notarinnen und Notare,
die Kostenordnung,
die Richtlinien der zuständigen Notarkammern und
der Europäische Kodex des notariellen Standesrechts.
Diese Regelungen können auf der Homepage der Bundesnotarkammer (https://www.notar.de/der-notar/berufsrecht) über den Reiter „Der Notar“ und dann „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Notar Dr. Eric Sebastian Barg ist der Präsident des Landgerichts Dortmund, Kaiserstraße 34, 44135 Dortmund.
Weitere Informationen unter www.lg-dortmund.nrw.de.
Berufshaftpflichtversicherung
ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft
Postfach 11 23 69
20423 Hamburg
Datenschutzbeauftragter des Notars
Dr. Frank Tykwer
Cäcilienhöhe 173
45657 Recklinghausen
rechtsanwalt@dr-tykwer.de
Dortmund
audalis Treuhand GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-500
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: dortmund@audalis.de
www.audalis.de
Amtsgericht Dortmund, HRB 14847
Sitz der Gesellschaft: Dortmund
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dipl.-Bw. (FH) Patrick Andexer
Dipl.- Oec. Olaf Becker (Bernau)
Dipl.-Kfm. Andreas Beyer (Plettenberg)
Dipl.-Bw. (FH) Martin Brandt
Dipl.- Oec. Christian Brütting
Dr. Michael Kohler
Dipl.-Kfm. Frank Möllmann
Dipl.-Kff. Elke Niermann
Dipl.-Kfm. Thomas Kühn (Berlin)
Dipl.-Kfm. Ralf Seidler (Berlin)
Dipl.-Kff. Carolin Viktoria Krulick
Kristian Suur-Nuuja, M.Sc.
Jessica Eggert, M.Sc.
Prokurist:
Philipp Kohler, M.Sc.
Zulassung:
Tätige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind in folgenden Kammern zugelassen:
Die in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Urbanstraße 1, 48143 Münster
Telefon: 0251.41764-0, Telefax: 0251.41766427, www.stbk-westfalen-lippe.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. Die audalis Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Gesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de
www.bstbk.de
www.juris.de
abrufen.
Dortmund
audalis mali consult GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-650
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: dortmund@audalis.de
www.audalis.de
Amtsgericht Dortmund, HRB 9611
Sitz der Gesellschaft ist Dortmund
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dr. Michael Kohler
Dipl.-Kffr. Eva Maria Carli
Sascha Appel
Zulassung:
Tätige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sie sind in folgenden Kammern zugelassen:
Die in der Steuerberatungsgesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Steuerberatungsgesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Urbanstraße 1, 48143 Münster
Telefon: 0251.41764-0, Telefax: 0251.41766427, www.stbk-westfalen-lippe.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. Die audalis mali consult GmbH Steuerberatungsgesellschaft unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Wirtschaftsprüfer, Steuerberater der Steuerberatungsgesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de
www.bstbk.de
www.juris.de
einsehen.
Dortmund
audalis Consulting GmbH
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-624
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: consulting@audalis.de
www.audalis.de
Amtsgericht Dortmund; HRB 14909
Sitz der Gesellschaft: Dortmund
Steuernummer 314/5722/0077
Geschäftsführer:
Dipl.-Kfm. Guido Geis, LL.M., Unternehmensberater
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. Die audalis consulting GmbH unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen:
Nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland gibt es keine rechtlich gültige Berufsbezeichnung und Zulassung für Unternehmensberater.
Die GmbH ist Mitglied beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e. V..
Die tätigen Unternehmensberater haben sich den Berufsgrundsätzen des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater verpflichtet.
BDU e. V.
Zitelmannstraße 22, 53113 Bonn
Telefon: 0228.9161-0, Telefax: 0228.9161-26, www.bdu.de
Dortmund
audalis Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rheinlanddamm 199
44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-500
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: dortmund@audalis.de
www.audalis.de
Amtsgericht Dortmund; HRB 35772
Sitz der Gesellschaft: Dortmund
Steuernummer: 5314/5778/0887
Geschäftsführer:
RA/Notar Dr. Eric Sebastian Barg.
RA/StB Dr. Aare Schaier
Die in der audalis Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon: 02381.985000, Telefax: 02381.985050, www.rak-hamm.de
Die in der audalis Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Urbanstraße 1, 48143 Münster
Telefon: 0251.41764-0, Telefax: 0251.41766427, www.stbk-westfalen-lippe.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Vorstehende Angaben sind Angaben zu dem nach § 51 BRAO vorgeschriebenen und bestehendem Berufshaftpflichtversicherungsvertrag.
Die audalis Rechtsanwaltsgesellschaft mbH unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung umfasst Tätigkeiten weltweit und genügt damit den Anforderungen gemäß § 51 BRAO, 67 StBerG, §§ 51,52 DVStB und § 54 WPO.
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft mit Sitz in der Rauchstr. 26, 10787 Berlin, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org, nicht bereit.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für die Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter http://brak.de/ abrufen.
Südwestfalen
audalis Südwestfalen GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Königstraße 14
58840 Plettenberg
Telefon: 02391.97203-30
Telefax: 02391.97203-35
E-Mail: suedwestfalen@audalis.de
www.audalis.de
Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Iserlohn, HRB 7963
Sitz der Gesellschaft: Plettenberg
Steuer-Nr.: 302/5702/2091
Geschäftsführer:
Dipl.-Kfm. Andreas Beyer
Lars-Nicklas Wehner, LL.M.
Zulassung:
Tätige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind in folgenden Kammern zugelassen:
Die in der Gesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Gesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Urbanstraße 1, 48143 Münster
Telefon: 0251.41764-0, Telefax: 0251.41766427, www.stbk-westfalen-lippe.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. Die audalis Südwestfalen GmbH Steuerberatungsgesellschaft unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW- Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Gesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de
www.bstbk.de
www.juris.de
abrufen.
Berlin
audalis Berlin GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Steuerberatungsgesellschaft
Askanischer Platz 3
10963 Berlin
Telefon: 030.2061372-0
Telefax: 030.2061372-21
E-Mail: berlin@audalis.de
www.audalis.de
Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRA 63098 B
Sitz der Gesellschaft: Berlin
USt-IdNr. nach § 27a UStG: DE196572041
Komplementärin:
audalis Berlin Management GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Steuerberatungsgesellschaft
Askanischer Platz 3
10963 Berlin
Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 263571 B
Geschäftsführung:
WP / StB Dipl.-Kfm. Thomas Kühn
WP / StB Dipl.-Kfm. Ralf Seidler
WP / StB Dr. Michael Kohler
StBin Sabine Bolt
StBin Julia Kansok
Zulassung:
Die tätigen Wirtschaftsprüfer und Steuerberater führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind in folgenden Kammern zugelassen.
Die in der Gesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Gesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Berlin, Wichmannstr. 6, 10787 Berlin
Telefon: 030.8892610, Telefax: 030.88926110, http://www.stbk-berlin.de/
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. Die audalis Berlin Management GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft •Steuerberatungsgesellschaft unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen:
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Gesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de bzw.
www.bstbk.de bzw.
www.juris.de abrufen.
Berlin
audalis Berlin legal PartG mbB
Rechtsanwälte
Askanischer Platz 3
10963 Berlin
Telefon: 030.2061372-70
Telefax: 030.2061372-77
E-Mail: berlin-ra@audalis.de
www.audalis.de
Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, Nr.: PR 842 B
USt-ID-Nr. nach § 27 a UStG: DE198259389
Sitz der Partnerschaftsgesellschaft: Berlin
Vertretungsberechtigte Partner:
RA Patrick Geißler, LL.M.
RA Boris Pahn
RA Alexander Struß
Zulassung:
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte von audalis Berlin legal PartG mbB führen ihre Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland und sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin,
Littenstr. 9, 10179 Berlin,
Telefon: 030.3069310, Telefax: 030.30693199, www.rak-berlin.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet und die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Vorstehende Angaben sind Angaben zu dem nach § 51 BRAO vorgeschriebenen und bestehendem Berufshaftpflichtversicherungsvertrag.
Die audalis Berlin legal PartG mbB unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Der räumliche Geltungsbereich der Versicherung umfasst Tätigkeiten weltweit und genügt damit den Anforderungen gemäß § 51 BRAO, 67 StBerG, §§ 51,52 DVStB und § 54 WPO.
Die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft mit Sitz in der Rauchstr. 26, 10787 Berlin, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org, nicht bereit.
Berufsrechtliche Regelungen:
Für die Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter http://brak.de/ abrufen.
Bernau bei Berlin
audalis Mark Brandenburg GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Breitscheidstraße 31
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338.3969-0
Telefax: 03338.3969-11
E-Mail: bernau@audalis.de
www.audalis.de
Handelsregister-Nr.: Amtsgericht Frankfurt (Oder), HRB 11637
Sitz der Gesellschaft: Bernau bei Berlin
Steuer-Nr.: 065/ 105/ 01096
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Dipl.- Oec. Olaf Becker
Dipl.- Oec. Wolfgang Junge
Antje Hohlfeld
Zulassung:
Tätige Wirtschaftsprüfer und Steuerberater führen die jeweilige Berufsbezeichnung nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sie sind in folgenden Kammern zugelassen:
Die in der Steuerberatungsgesellschaft tätigen Wirtschaftsprüfer sind Mitglied der Wirtschaftsprüferkammer Berlin, Rauchstraße 26, 10787 Berlin,
Telefon: 030.726161-0, Telefax: 030.726161-212, www.wpk.de
Die in der Steuerberatungsgesellschaft tätigen Steuerberater sind Mitglieder der Steuerberaterkammer Brandenburg, Tuchmacherstraße 48 B, 14482 Potsdam
Telefon: 0331.88852-0, Telefax: 0331.88852-22, www.stbk-brandenburg.de
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die audalis Mark Brandenburg GmbH Steuerberatungsgesellschaft unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Steuerberatungsgesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Die Texte dieser gesetzlichen Regelungen können Sie unter
www.wpk.de
www.bstbk.de
www.juris.de
abrufen.
Breslau
audalis Polska s.p.z o.o.
Beratungsgesellschaft
Büro Polen:
ul. Grodzka 9
PL 50-137 Wroclaw
Telefon: +48(71)3699-630
E-Mail: polska@audalis.pl
www.audalis.pl
Büro Deutschland:
Rheinlanddamm 199, 44139 Dortmund
Telefon: 0231.2255-500
Telefax: 0231.2255-555
E-Mail: polska@audalis.pl
KRS 0000309100 • Regon 020753209 • NIP 8971746278
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Marcin Dudarski
Versicherung:
VSW – Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2
65187 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Gesamtes EU-Gebiet, die Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion.
Steuerberaterinnen und Steuerberater sind aufgrund des Steuerberatungsgesetzes verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 67 StBerG, §§ 51, 52 DVStB. Die audalis Polska s.p.z.o.o. unterhält eine Berufshaftpflichtversicherung bei der VSW-Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit des Vermittlungsverfahrens (§ 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG). Nähere Auskünfte dazu erteilt die zuständige Steuerberaterkammer.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Gesellschaft unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.
Für Steuerberater gelten im Wesentlichen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und Steuerbevollmächtigten (Berufsordnung - BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Verordnung über die Berufsausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten (StFachAngAusbV)
Für Wirtschaftsprüfer gelten im Wesentlichen:
Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (WPO)
Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer / vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
Satzung für Qualitätskontrolle (SaQK)
Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflichtverordnung (WPBHV)
Inhaltlich verantwortlich: Dipl.- Oec. Christian Brütting WP/StB
Strategie, Konzept und Umsetzung
act&react Werbeagentur GmbH
Kronprinzenstraße 105
44135 Dortmund
www.a-r.de