Beim 12. Steuerberatertag zum Berufsethos am 6. November in der Kommende Dortmund stand der fachliche Austausch zu Werten und Zukunft des Berufs im Fokus. Rund 40 Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer diskutierten engagiert über ethische Herausforderungen in der Praxis: Wie lassen sich Werte mit dem Berufsalltag vereinbaren und Beratung mit Rückgrat leben? Denn klare Haltung schafft nicht nur ein erkennbares Profil, sondern gibt Orientierung im gesamten Ökosystem – für Mandanten, Kollegen und Behörden gleichermaßen.
Die Keynote von Investigativjournalist Volker Votsmeier (Handelsblatt) bot spannende Einblicke in seine Cum-Ex-Recherchen. Jonas Gallersdörfer und Dr. Marco Berschneider vom Verein „Junge Steuerberaterinnen und Steuerberater e. V.“ setzten einen weiteren Impuls, indem sie die Chancen und Herausforderungen des demografischen Wandels für die Branche beleuchteten.
Bereits seit vielen Jahren unterstützt audalis diese wichtige Veranstaltung als Sponsor sowie auch als aktiver Inputgeber. Dr. Michael Kohler hat dieses Jahr - ergänzend zu seiner Funktion als Teil der Vorbereitungsgruppe - auch einen Teil der Moderation übernommen.
Auch im kommenden Jahr wird der spannende Branchendialog fortgesetzt: Der 13. Steuerberatertag zum Berufsethos findet am 5. November 2026 erneut in der Kommende Dortmund statt.