Am 13.05.2025 um 18 Uhr wird Dr. med. Reinhard Erös (Oberstarzt a.D. der Bundeswehr) Gast von audalis und der Dortmunder Auslandsgesellschaft sein.
Er wird dabei vortragen zum Thema
„Quo vadis Afghanistan -
Die soziale und Sicherheitslage nach dem Abzug des Westens“
Herr Dr. Erös kennt das Land am Hindukusch seit Mitte der 1980 er Jahre. Während der sowjetischen Besatzung des Landes, hat er über fünf Jahre unter Kriegsbedingungen die Bevölkerung in den Bergdörfern ärztlich versorgt. Nach dem Sturz der Taliban gründete er 2001 mit seiner siebenköpfigen Familie die Stiftung „Kinderhilfe Afghanistan“. Seither wurden in ehemaligen Taliban-Hochburgen im Osten des Landes und im Westen Pakistans u.a. 30 Schulen mit ca. 60.000 Schülern, drei Berufsschulen, eine Universität, zwei Waisenhäuser und drei Mutter-Kind-Kliniken gebaut und ausgestattet.
Alle Projekte werden ausschließlich mit privaten Spenden, unter Verzicht auf öffentliche Mittel, finanziert. Mehr als 2.000 AfghanInnen finden dort Arbeit und Lohn.
Für seine Arbeit wurde Erös u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse, dem Bayerischen Verdienstorden sowie dem Theodor Heuss- und dem Europäischen Sozial-Preis ausgezeichnet.
In seinen beiden Bestsellern „Tee mit dem Teufel – als Arzt in Afghanistan“ und „Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen“ erklärt Erös Kultur und die jüngste Geschichte und schildert seine persönlichen Erfahrungen aus einem noch immer archaisch geprägten Land.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag mit anschließender Diskussion.
Die Veranstaltung ist kostenlos, sichern Sie sich Ihren Platz! Eine elektronische Anmeldung ist bereits unter https://auslandsgesellschaft.de/veranstaltungen/quo-vadis-afghanistan/ oder per E-Mail unter
Weitere Hintergrundinfos können Sie der Website www.kinderhilfe-afghanistan.de entnehmen.